...wechles ein Mittelding zwischen "für absolute Anfänger", "ohne Studium nicht zu verstehen" und "stupides Nachbauen ohne Freiheiten für eigene Ideen"...
und
...soll die Erwartungen der Potentiellen Kunden wiederspiegeln...
Und genau deshalb wirst Du auch keine eierlegende Wollmilchsau finden. Wenn man sich in ein Thema neu einarbeitet, stellt man an die Fachliteratur doch völlig andere Anforderungen als ein Student im 6. Semester vor seiner Diplomarbeit oder ein arbeitender Ingeniur bei einer Entwicklungsaufgabe.
Ich denke, die verfügbare Fachliteratur im Bereich spiegelt genau die Erwartungen wieder - nur sind diese eben von Kunde zu Kunde unterschiedlich.
Selbst in eine 25 Jahre alte alphabetisch sortierte "Formelsammlung der Elektronik" schaue ich ab und zu noch hinein. Und auch das schlechteste "Nachbau"-Buch kann mit etwas Phantasie Ideen für eigene Entwicklungen liefern...