Guten morgen zusammen,

nochmal danke für eure Beiträge. Ich habe nochmal eine Nacht über das Getriebeproblem geschlafen und mir heute morgen mal ausgerechnet wie schnell Robot1 bei einer Lastdrehzahl von 2500 upm sein würde, ich bin auf etwa 37km/h gekommen, das ist natürlich viel zu schnell *g* ich werde wohl nicht drum rum kommen ein Getriebe zu bauen, ein Verhältnis von 10:1 bis 20:1 sollte da ausreichend sein.

Mein Problem ist nur jetzt nicht der Bau des Getriebes, das hat die Fräse in ein paar Stunden fertig, vielmehr die Platzierung auf dem Chassis, ich möchte auf jedenfall vermeiden, dass ich das Chassis nicht verwenden kann, daher muss das Getriebe in einen Raum von ca. 80x40x10mm Platz finden, doof an den Motoren ist, dass sie nur hinten einen Flansch zum befestigen haben, für ein Getriebe wäre es aber super, wenn ich sie vorne direkt an dem Getriebedeckel verschrauben könnte. Da muss ich mal schauen, ob ich evtl. vorne 2 kleine Gewinde anbringen kann.

Ich habe mir das so vorgestellt, das Getriebe findet nun da Platz wo sich derzeit die relativ große Motorhalterung befindet, den Motor versetze ich ganz nach links, auf der rechten Seite wird dann der Ausgang der Welle sein. Ich werde die Teile heute nach der Uni mal im CAD entwerfen und schauen ob das alles so zusammenpasst.

@lokirobotics
danke für den Vorschlag, ich habe immer an einem Namen überlegt, dessen Buchstaben für etwas tolles stehen. Wobei ich die Nummerierung Robot Nr. auch nicht schlecht finde. Starwars macht das ja auch so *g*