Hallo!

In öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren, ... gibt es beim Angriffspunkt der Feuerwehr ein genormtes Feuerwehrbedientableau. Hier kann die Feuerwehr zentral dafür vorgesehene Aufzüge in Betrieb nehmen, in das Gebäude eingebaute Entrauchungsventilatoren ein- und ausschalten, Lüftungsöffnungen öffen oder schließen und vieles mehr.

Diese Verbraucher sind entsprechend brandhemmend verkabelt. Als Beispiel:
30 min Funktionserhalt bei Aufzügen mit Evakuierungsschaltung, Versorgung der Brandmeldeanlage, Fluchtwegsleuchten, ...
90 min Funktionserhalt für Sprinklerpumpen, Feuerwehraufzüge, ...

Zusätzlich ist oft noch ein Notstromdiesel im dreistelligen kW Bereich vorgesehen.

Die einfachste Lösung für eine PV-Anlage ist, diese in die Brandfallsteuerung einzubeziehen und die zusätzliche Leistung in das Notstromnetz einzuspeisen.

mfg
Walter