-
-
Hi
ich habe mir von watterott (www.watterrott.com) folgendes bestellt:
- 2 Xbee-Module (je 25 Euro)
- 1 Xbee Explorer USB (ca 20 Euro, für den USB Anschluß am PC)
- 1 Xbee Explorer Regulated (ca 9 Euro für den Anschluß am NIBO2)
bei embedded projects habe ich mir ein 10-adriges Steckerset für den Stecker X6 (NIBO2) gekauft
Summe also ca 85 Euro.
Das mit dem NXB2 Modul habe ich erst später gesehen...es hängt am ISP-Stecker -> bei jedem Programmieren des NIBO2 muß dieser Stecker abgezogen und auf den ucom-ir gesteckt werden..naja, wer das mag..., verwendet wird offensichtlich der UART0 (Port E, PIN0 = PE0 =RXD und PIN1 = PE1 = TXD)..leider ist die Beschreibung ausbaufähig (welche Fkt haben die 2 LED und die 2 Jumper?)
Andererseits nehme ich mir mit meiner Lösung die Möglichkeit, dieses NDS3 anzuschliessen (macht aber nichts, da ich nicht vorhabe, es anzuschliessen, da es lt Wiki 2(!!) sek für einen -90° - +90° scan benötigt und die Distanzmessung von 10 cm - 80 cm wirkt)
mfg
Hero_123
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen