Hallo Hubert.G,

das ist ja ein lustiges Takt-ieren. Muss ich mal ausprobieren.

Den Dannegger-Logger hatte ich zuerst auf meiner Experimentierplatine mit einem 2313/20MHz und danach mit einem tiny85 auf einem Steckbrett aufgebaut. Der erste Versuch auf meiner Experimentierplatine mit dem 2313/20 MHz lief genauso schlecht wie am Steckbrett mit einem tiny85/16MHz. Ohne sinnvolle Funktion ausser der Anmeldung über die Software-UART und dem Stoppen des Datenverkehrs am I²C-Bus. Ich muss mir PeterD´s krummen Quarzwert besorgen und es dann nochmal probieren, denn es gibt ja etliche erfolgreiche Nachbau-Berichte. Den Link zu seinem Logger-Tread hatte ich ja schon eingangs genannt. Der Hickhack am Ende dieses Treads hatte zu einer separaten Fortsetzung geführt mit den weitergehenden Diskussionen.

Viel Erfolg wünsche ich Dir beim Nachbau - (schon aus reinem Eigennutz - vielleicht fällt für mich dabei etwas ab).