Hi,

erstmal danke für die Antworten, aber ich glaube ich hatte vergessen zu erwähnen, daß der Prozessor weiter sein Programm abarbeitet. Eine LED, die im Sekundentakt blinken ließ, blinkte unverändert weiter, und wenn ich die Signale vom Prozessor zum Display mit dem Oszilloskop betrachte, gibt es da auch keinen Unterschied zwischen den ersten 19 sek und danach. Die Signale sind nach wie vor vorhanden und unverändert - nur eben, daß das (die) Display(s) nichts mehr anzeigen wollen.
Da dies mein erstes Programm ist, in dem ich die Bascom-Routine der DCF-Uhr nutze, kann ich nicht beurteilen, ob dort vielleicht der Hund begraben liegt... - gibt es eine Info im DCF-Signal, die nach 19 sek decodiert wird, und daß die Routine beim ersten durchlaufen damit ein Problem haben könnte?



Edith: OK - ab Sekunde 20 wird die Zeitinfo übertragen vorher kommt das Wetter etc. - könnte durchaus sein, daß die Bascom-eigene DCF Routine da beim ersten Durchlauf ein Problem hat...?