-
-
Hm, das klingt einleuchtend, aber ich habe dann ein Problem - wenn ich alle 500ms Daten schicke, dürfen diese Daten nicht zu groß (=umfangreich oder zu lang) sein; mir ist es schon passiert, daß ich Daten gesendet habe (mehr als 400 byte), und da wurden Daten "verschluckt", ich habe mir die gesendeten Daten per HTerm anzeigen und in eine Datei schreiben lassen, und da war ganz klar zu sehen, daß da Daten gefehlt haben (da hätte z.B. stehen sollen "Bodensensoren: 233", es stand aber nur da "Bodens" und dann kam schon der nächste Wert -> BufferOverflow...wenn ich weniger Daten sende, werden zumindest alle Daten übertragen
Was kann man da machen? Ich kann bei meinen USART leider kein RTS/CTS anschliessen (hardwaremässig nicht möglich), sodaß ich eine Steuerung des Sendeflusses hätte...
gibt es keine Möglichkeit beim Xbee, diese 16ms "Gedenkpause" zu elimieren? Was würde überhaupt passieren, wenn ich alle 10ms sende? Dann müssten ja auf jeden Fall Datenpakete "verschluckt" werden...
mfg
Hero_123
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen