-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Pulswellenmodulation - vermutlich ist Pulsweitenmodulation gemeint?
Je nachdem, wo der Fehler liegt, könnte eine oder mehrere der folgenden Massnahmen helfen:
- Kräftigeres Netzteil verwenden
- Versorgungsleitungen vom Störer (PWM) und vom Audioteil getrennt ans Netzteil legen (also kein Kupfer sparen durch gemeinsame Leitung)
- Etwas größeres als nur 470uF verwenden, zweckmässigerweise dort, wo die Störung auftritt (also an der PWM)
- PWM Frequenz hoch genug legen, so dass entweder der Audioteil oder die Ohren nicht mehr mitkommen.
- Sperrfilter für die PWM Frequenz im Audioteil vorsehen
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen