Hängt von der Bauweise ab. Du kannst via USB bis zu 500mA ziehen, allerdings muss das USB-Gerät dies dem Host vorher mitteilen (100mA ohne Anmeldung). Die meisten USB-RS232-Adapter dürften nicht darauf ausgelegt sein, überhaupt Strom zu liefern, sondern lediglich die beiden Signalleitungen schalten.Zitat von Birne94
Unter dem Aspekt der Bastlersicherheit wäre es aber keine schlechte Idee, die Stromversorgung autark zu gestalten, USB-Ports sollen zwar Kurzschlusssicher sein, aber man weiß ja nie ...
mfG
Markus
PS: @Controller: Der ATMega88 (der Nachfolger des ATMegaist sicherlich kein schlechter Einstieg.
Lesezeichen