-
-
Hi!
@churchi: Ja es sind Schottkydioden. Das kannst du aber nur an der Bauteilkennung sehen. Das verwendete Schaltzeichen ist genau genommen nicht richtig.
Der einzige Grund hier eine Schottkydiode zu verwenden ist der geringe Spannungsfall in Durchlassrichtung. Alle anderen Vorzüge einer Schottky kommen hier nicht zur Geltung. Ist einfach ein Verpolungsschutz gegen Masse. Deshalb auch meine Frage ob es wirklich auf die 0,4V ankommt... also ob der Prozessor damit leben kann...
Da ich heute aber eh noch mal bei Reichelt bestellen musste habe ich gleich welche mitbestellt...
OT
Es ist echt zum K...
Bin nicht drum herum gekommen bei drei Lieferanten knapp über dem Mindestbestellwert zu bestellen. Allgemeines bei Reichelt, spezielle Fototransistoren und Dioden bei Conrad, Motoren und Taster bei Pollin.... damit habe ich ca. 35 Euro ausgegeben und 14 Euro davon sind Porto... L
Wann gibt es endlich einen Anbieter der Alles zu einem vernünftigen Preis hat???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen