Die Stromregelung lässt sich am einfachsten eben doch mit so hohen Widerständen erreichen. Die Kapazität (und auch die Anfälligkeit gegen Leckströme auf der Platine) kann man durch Reihenschaltung von mehreren etwas kleineren Widerständen reduzieren. Für die 10nA könnte man es mit einem IO-Pin und 4 oder 5 mal 100Mohm (je nach benötigter Ausgangsspannung der Stromquelle) versuchen. Als Referenzspannung kann man einfach die Betriebsspannung des µC verwenden, da es beim Strom nicht auf ein paar Prozent mehr oder weniger ankommt.