-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Z-Diode ist bei einem Spannungsteiler in den meisten Fällen völlig unnötig, da der AVR eine interne Schutzdiode nach VCC hat. Wenn der Spannungsteiler so hochohmig ist, dass der maximal durch diese Diode fliessende Strom nicht wesentlich mehr als 1 mA ist, kannn man die interne Diode ohne Bedenken verwenden.
Wenn der Ausgangswiderstand des Spannungsteilers (die Parallelschaltung der beiden Widerstände) mehr als ca. 10 kOhm beträgt, dann sollte man noch einen Kondensator parallel zum Spannungsteiler schalten (oder einen Spannungsfolger dazwischenschalten), da der ADC beim Wandeln Kapazitäten mit der Eingangsspannung umladen muss und die Ergebnissse durch den hochohmigen Eingang sonst verfälscht werden könnten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen