- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Andere Software als Ponyprog

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Anzeige

    Powerstation Test
    Sehr gerne und toll deine Einstellung!
    MfG

    Hellmut

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    53
    Beiträge
    396
    Hi Hellmut,

    Danke!
    Für den der gerne schafft ist derjenige der Schaffen würdigt immer ein Ansporn. Lob ist der Treibstoff.....


    Gruss,

    O.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Da ich ja in einem spanischen Forum für Schiffsmodellbau den Einsatz selbstentwickelter Elektronik fördere und dazu einen Kurs veröffentliche, der den mega8 verwendet, werde ich dort deine Softwarepublik machen.
    MfG

    Hellmut

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    53
    Beiträge
    396
    Hi,

    habe eine Möglichkeit gefunden die Portadressen aufzuzählen, nur leider ist das nur ab Vista, Win7, etc möglich. Werd noch ein bischen Hirnschmalz investieren um das auch für XP möglich zu machen.

    Noch etwas Geduld.


    Gruss,

    O.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Kein Problem, arbeite aber mit Windows 7 Ultimate 64 bit!
    MfG

    Hellmut

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    53
    Beiträge
    396
    Hi Hellmut,


    ich habe die Version von AvrIsp, die mehr als nur LPT1 unterstützen sollte, fertig.
    Du findest sie auf der AsuroFlash Blog Seite unter Downloads "AvrIsp beta version 1.0.4.35"

    Im Program existiert links unten ein neuer Knopf "Enum Parallel Ports" der alle LPT-Ports auflistet.

    Sollte es noch Probleme geben, dann bitte hier das Memo von AvrIsp posten in <code></code> tags.


    Fröhliches testen und Grüsse nach FFB.


    Danke,

    O.

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    53
    Beiträge
    396
    Hi,

    hast Du das schon getestet?



    Gruss,

    O.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Hallo Osser

    Ich habe zur zeit ein sehr großes Übersetzungsprojekt,welches mich sehr stark in Anspruch nimmt. da diess das erste wirkliche projekt in 2010 ist und wir als familie auf die Gelder angewiesen sind, habe ich das testen zurückgestellt, werde es aber in Bälde testen.
    MfG

    Hellmut

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Mammendorf
    Alter
    67
    Beiträge
    1.062
    Hallo Osser

    Hier was im Fenster erscheint:

    The following processsors are configured in CpuSignatures.xml yet:
    AT90S1200, ATmega8535, ATmega32, ATmega168, ATmega8L

    See secius.com/asuroflash for detailed information
    Error: Can not open physical connection device (COM,LPT,..)!
    Maybe system driver could not be installed because you are not an Administrator?

    --- Enumeration of parallel ports --
    Instance Count 0

    Hier die Meldung vom Programm! Anscheinend erkennt er zwar bei der Konfiguration die parallele Schnittstelle und auch die 2 seriellen, da er sie so nennt, wie es im Gerätemanager erscheint. Aber beim „Enum Parallel Ports“ erscheint es nicht.

    Unter Init and stuff erscheint der Auswahlknopf mit der parallen und den 2 seriellen Schnittstellen. Er nennt di eLPT3 auch richtig: „PCI ECP Parallel Port (LPT3)“

    Ich hoffe das hilft und verzeih, dass ich mich erst so spät melde. Habe heute bei den Übersetzungen aufgeholt und ein wenig Luft“

    Gruß

    Hellmut
    MfG

    Hellmut

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Osser
    Registriert seit
    31.10.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    53
    Beiträge
    396
    Hi Hellmut,

    Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen.
    Arbeit geht vor, ganz kleine Regel


    Was mich wundert ist dass gar nichts erscheint. Ich habe hier die Windows Management Instrumentation, kurz WMI, benutzt um die parallelen Schnittstellen aufzulisten. Wenn die da nicht erscheint ist die Karte wahrscheinlich durch den Hersteller nicht so installiert wie es sich gehört.

    Würdest Du mir bitte den Namen des Herstellers, die Typnummer, etc. posten und ein Bildschirmabdruck vom Gerätemanager machen mit ausgeklapptem paralleler, serieller,... Schnittstelle.
    [ALT]+[PRT SC] Tasten gleichzeitig drücken und dann in Paint einfügen und speichern. Das Ergibt einen Bildschirmabdruck des aktiven Fensters, also vom Gerätemanager.

    Mit den Informationen kann ich ein bisschen nachforschen und schaun wie ich das doch noch ans Laufen bekomme.

    Leider bedarf es da wohl noch ein paar Tests, aber danach hast Du auch eine funktionierende Lösung.

    Gruss,

    O.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress