-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Widerstände sind vor allem als EMV-maßnahmen. Bei nur einem MOSFET an dem Ausgang geht es meist auch ohne, vor allem wenn man nur selten schaltet. Bei mehr als einem MOSFET an einem Ausgang geht es ohne Widerstand praktisch nicht - da schaukeln sich die MOSFETS oft gegenseitig auf und es schwingt.
Widerstände gib es auch in recht kleiner Ausführung, halt so kleine wie man noch löten mag.
Je nach Anwendung kann man ggf. auch 2- etwa 4 Ausgänge des µC parallel nutzen. Ein Mega88 ist im kleinsten SMD Gehäuse nicht mehr groß (4x4 mm²).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen