-
-
Hhhhhmmm,
der code macht die LED an, wenn PA1 gedrückt wird und PA2 nicht.
Die LED geht aus, wenn PA2 gedrückt wird und PA1 gerade nicht.
Es wird in einer Endlosschleife geprüft, ob einer der Fälle zutrifft.
Dann wird entsprechend die LED gesetzt oder ausgemacht.
Trifft keine der Bedingungen zu, wird nichts verändert:
LED ist an, bleibt auch an.
LED ist aus, LED bleibt auch aus.
IMHO das was du beschreibst.
Ich glaube, du versucht mit deinem code ein Verhalten zu beschreiben,
solltest aber eher in Zuständen denken.
PS: meine Variante mal ausprobiert?
nochn PS: wenns nicht geht probier mal dieses:
DDRA = 0b00000001; //PA0 als Ausgang definieren, Rest als Eingang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen