Hallo!

@ oZe

Das sieht wirklich auf defektes Netzteil. In Fernseher gehen meistens die Leistugsmodulemodule kaputt. Wenn kein Schaltplan vorhanden war, habe ich ohne Spannung mit Ohmmeter ein kurzgeschlossenes/durchgebranntes Halbleiter gesucht (Transistor, Diode, usw.).

Mit der "Affenmethode" war ich meistens fündig. Vor dem Austausch des gefundenen defekten Teils habe ich versucht noch damit zusammenhängende Bauteile vermessen um nach dem Einschalten sich der Defekt nicht sofort wiederholen könnte.

Als Tip für Fehlersuche: das Anwenden von Halogenlampe 230 V min. 1000 W als leuchtende Sicherung, da sie in kaltem Zustand nur ein paar Ohm hat und glüht. Beim Kurzschlus leuchtet sie hell. Vorteil: man braucht keine Sicherung ständig wechseln und es geht nichts mehr kaputt.

Ich wunsche dir viel Erfolg und warte auf weitere Ergebnisse ...

MfG