Ich versteh deine Auslegung nicht. Warum unendlich?!?

Das mit dem Halbieren ist meines Erachtens zwar schon nicht schlecht aber da fehlt noch was, denn:

1) Der Hund rennt zum Haus:

Das braucht genau eine halbe Stunde, denn t=s/v=5km/(10km/h)
In der gleichen Zeit ist der Jäger 2,5km gegangen.

2) Der Hund rennt zurück zum Jäger, hier gilt es den Treffpunkt finden.

Es gilt: Strecke_Hund + Strecke_Jäger = 2,5km
Zeit*(Geschwindigkeit_Hund+Geschwindigkeit_Jäger)= 2,5
-> Zeit = 2,5/(10+5) = 0,1666h

Nach 0,16h treffen sich die beiden also wieder, der Hund hat in
dieser Zeit eine Strecke von 0,1666*10 = 1,6km zurückgelegt,
demnach ist der Jäger nur noch 1,6km vom Haus entfernt.

3) Der Hund rennt zum Haus

für 1,6km braucht dieser 0,16h, in dieser Zeit legt der Jäger
0,86km zurück

3) Wieder wie Punkt 2) zu behandel aber nur mehr mit
1,6-8,86=0,8km




Für das ganze kannst du dann eine Reihe aufstellen und weißt wie wieviele km der Hund rannte, oder wie die Frage dann auch immer aussieht.

LG