ich würde mir von leitfähigen Tinten und Tonern nicht allzuviel versprechen. Schließlich muß ein leitfähiges Partikel wie Metall oder Kohle in eine Harzmatrix eingebettet werden, damit es überhaupt klebt. Damit erhöht sich aber auch der Widerstand. Für kurze Verbindungen oder wenig Strom auf dem Leiterzug kann das sicher ganz gut gehen. Logische Schaltungen sollten funktionieren. Für analoge Schaltungen könnte man ja den Widerstand des Leiterzuges mit in Rechnung stellen und die Schaltung entsprechend dimensionieren.
Aber Speiseleitungen müssen nahezu verlustfrei übertragen. Das wird wohl mit leitfähigen Tonern und Tinten nicht gehen.