Zitat Zitat von oratus sum
Hört sich ganz gut an. Bei 600dpi ist 1 Pixel 0,042mm groß. Das ist ganz gut. Zumal die Fläche dann auch 100% abgedeckt ist.
Da hast Du einen Denkfehler drin:

600 dpi = 600 dots per Inch; also passen 600 dots auf 25,4mm. oder anders ausgedrückt, der minimale Abstand zwischen zwei dots ist 0,042mm.

Da die Dots kreisförmig sind, müssen sie einen grösseren Durchmesser als diesen Abstand haben, sonst würden sie sich ja nur an den Rändern berühren und der Drucker könnte gar keine Fläche komplett bedrucken.

Deshalb müssen die Dots in so einer Matrix wenigstens 0,06mm haben.

Die dünnste machbare Linie wäre dann 0,06mm, die zweitdünnste dann etwa 0,1mm