Zitat Zitat von biele01
Die El. Statische aufladung der Kupferoberflöche ist echt nötig.
Ja! Üblicherweise wird die Transferspannung über den Transferroller auf das Papier gebracht (das ist die schwarze Schaumgummirolle - die nun verkratzte Rolle in der Tonerkartuche heißt Bildtrommel). Von daher waren deine Erdungsmassnahmen an den Blechen sicher kontraproduktiv. Möglicherweise reicht ein Schleifer von der Transferrollerachse auf die Oberseite der Platine.
Die Bildtrommeln sind leider zimlich empfindlich gegen mechanisch Beanspruchung. Ich befürchte, dass du eine günstige Quelle für Tonerkartuschen brauchst.
Was du da tust ist zimlich unsicher! 1) Die Spannungen sind nicht ohne - auch wenn sie schell zusammen brechen. Du leitest sie mit der Platine nach aussen. Also - Finger weg, sobald der Einzug greift. 2) Vorsich IR-Laser! Ohne Gehäuse kann dich das leicht das Augenlicht kosten. Mindestens der Bereich über der Laserscannereinheit (das Ding mit der Klappe) und dem Spiegel gehört abgedeckt. Den Bereich über dem Toner ab zu decken, hilft Fremdlicht von der Bildtrommel fern zu halten, was der Bildqualität zugute kommen sollte.
mfg
Andreas