1. Nein, kein Bausatz aber der Roboter Robby RP6 (Zu Weihnachten )
2. Bischen "Bastelerfahrung", aber nur sehr wenig (sogar R=U/I war mir unbekannt)
3. Gut, macht viel Spaß, aber manchmal darf man nicht aufgebeben wenns doch mal nicht klappt
4. Ich verstehe nicht ganz auf was bezogen. Auf das Hobby allgemein?
+ Beste Noten in Physik, IT und wo sonst noch solche Sachen drankommen (Ich bin der festen Überzeugung dass ich durch das Programmieren gelernt habe besser logisch zu denken -> fast immer Klassenbester in Mathe)
+ Falls es dir wirklich gefällt ist die Berufswahl sehr einfach (mache gerade Ausbildung zum Elektroniker für Geräte & Systeme)
+ Kleine Sachen kann man selbst reparieren (durfte vor kurzem ein Flachbandkabel in einem Ultraschallmeterstab wieder anlöten)
- Die Hardware kostet ein klein wenig Geld, aber ist mit sicherheit billiger als z.B. rauchen xD (kommt aber drauf an wie viel/teuer man kauft, am Anfang geht natürlich jede menge Kohle für die Grundausstattung weg, aber mit der Zeit wirds immer billiger)
5. Das Hobby allgemein? Für alle Leute die gut logisch denken können und Spaß am Basteln haben auf jeden Fall zu empfehlen

Allerdings kann einem weder der RP6 noch der Asuro alles beibringen. Der größte Lerneffekt stellt sich warscheinlich ein wenn man mit einem großen Steckbrett hantiert, auf dem dann Mikrocontroller inclusive allem drum und dran (z.B. Spannungsversorgung) draufgesteckt werden.

Also noch viel Erfolg beim Einstieg und rasches Gelingen! (aber wie gesagt nicht gleich Aufgeben wenns mal nicht funzt)

MfG
-schumi-