Mal angenommen, du bleibst bei der Version mit den vielen Trennzeichen (ich gebe chr-mt übrigens recht, dass die vollkommen überflüssig sind) dann bleiben die ja an festen Stellen stehen.
Da Printbin für die Übertragung eines Arrays gedacht ist, würde ich dies auch nutzen und das so machen:

Dim Ausgabe(11) As Byte
Ausgabe(1) = 35 'dein #
Ausgabe(2) = 83 'dein S
Ausgabe(3) = 49 'dein 1
Ausgabe(4) = 58 'dein :
Ausgabe(5) = 0 'dein Strom11 (Byte), kommt später
Ausgabe(6) = 59 'dein ;
Ausgabe(7) = 0 'dein Spannung2 (low word), kommt später
Ausgabe(8) = 0 'dein Spannung2 (high word), kommt später
Ausgabe(9) = 59 'dein ;
Ausgabe(10) = 59 'dein ;
Ausgabe(11) = 88 'dein X

Dies setzt du einmal zu Anfang.
Wenn du es ganz cool machen willst dann nutzt du auch hier Overlays

Dim Strom11 As Byte At Ausgabe(5) Overlay
Dim Spannung2 As Word At Ausgabe(7) Overlay

Nachdem du nun Strom11 und Spannung2 irgendwo im Programm berechnet und zugewiesen hast, stehen die automatisch in der Ausgabe an der richtigen Stelle.
Du kannst dann die Ausgabe über

Printbin Ausgabe(1);11

machen und bist fertig.

Vielleicht kommst du ja jetzt auch von alleine drauf, wie das bei dem Einlesen gemacht werden könnte.