-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Dann behaupte ich mal, die Schaltung funktioniert, ich war nur etwas paranoid was das piepsen angeht. Ich hab Vref nun nicht berechnet sondern durch messen eingestellt. Das Problem, welches unterm Strich kein Problem war, habe ich nun gelöst. Ausserdem habe ich die Schaltung nach Plan auf Seite 8 des l298 angefertigt, mit genau den Bauteilen und Werten.
Aber ich habe trotzdem noch einige Fragen. Diese Platine wurde nur zum groben Testen entworfen. Jetzt plane ich eine Motorsteuerplatine für beide Motoren, auf einer 100 x 160 Lochstreifenplatine. Das Layout ist ziemlich fertig. Doch wie sieht es nun mit den Kondensatoren aus!?
Ich habe 2x l297 2x l298 und einen 7805 mit den entsprechenden Bauteilen verbaut. Bei den beiden l297/l298 wie auch beim 7805 sind zwischen 5V und GND und 8V und GND ein 100nF Kondensator verschalten. Reicht denn nun einer für alle? Oder muss ich die einfach addieren?
Ich habe zusätzlich zwischen 5V und GND ein 220µF und zwischen 8V und GND einen 2200µF Kondensator zur Glättung/Entstörung verschalten. Ist das ausreichend? Wie kann ich GND des Lastteils und GND des Steuerteils trennen, dass die Spannungsspitzen der Motoren nicht übertragen werden? Die Motoren versauen mir sonst das ganze Netz und die daranhängenden Controller etc...
Grüße
Rappi - CWT
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen