Okay, vielen Dank, das hilft mir schonmal n Stück weiter. Da kann ich ansetzen.

Das Layout befindet sich während der Testphase noch auf einer Lochstreifenplatine. Die Dioden sind schnell genug. Die PWM Frequenz des l297 kann ich direkt ja nicht beeinflussen!? Die Schaltung und Werte der Bauteile sind direkt vom Datenblatt übernommen.

Zur Entstörung der Versorgungsspannung haben wir noch nichts unternommen, da werde ich mal ansetzen.

An dem Programm für die Beschleunigung arbeite ich im Moment. Bis jetz gab es nur 0 oder 1! Das war aber auch nicht direkt mein Problem, sondern die hohen Ströme bei langsamer Drehzahl und im Stillstand.

Ich werde versuchen und berichten!

Grüße
Flo - CWT