-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die beschreibung spricht dafür, dass die Schaltung noch nicht richtig funktioniert. Solange die Drehzahl / Schittfrequenz nicht zu hoch ist. sollte die Schaltung es schaffen annähernd den eingestellten Strom duch die Spulen zu schicken. Die Grenze bis zu welcher Schrittfrequenz das klappt hängt u.A. von der Spannung ab, aber so 500 Hz - 2 kHz für Schrittfrequenz sollten das werden. Darüber nimmt das Drehmoment des Motors dann deutlich ab. Der mittlere Strom aus der Vresorgung sollte im Stillstand auch schon unter 2,8 A bleiben, denn der volle Strom flißet nur gepulst aus der verssorgung und den Rest der Zeit über die Freilaufdioden.
Was jetzt an der Schaltung falsch läuft ist aus der Ferne schwer zu sagen. Einige beliebte Fehler sind eine zu hohe PWM Frequenz, langsame Freilaufdioden (z.B. 1 N540x), Störungen duch fehlende Kondensatoren an der versorgung oder eine schlechtes Layout.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen