Zitat Zitat von Bammer
Jetzt bin ich verwirrt.
Eigentliches Signal? Wiederhol-Frequenz?
Das PWM Signal Puls-Weiten-Signal stellt durch eine Art Mittelwert Bildung die Motorspannung und damit die Drehzahl ein. Die Wiederhol Frequenz bewirkt wie Oft das PWM Signal pro Sekunde gesendet wird. Kommt es zu rattern, ruckeln, pfeifen des Motors das Dir die Ohren abfallen. Ist die Frequenz im für Menschen hörbaren Bereich wird es lästig, daher 20...28 kHz das kann Mensch nicht mehr hören.

Ist die Widerhol Frequenz ZU hoch kommt der Motor nicht mehr mit und die Regelung versagt. Das liegt (mit) daran das eine Induktivität wie eine Motor Wicklung bei wachsender Frequenz immer Hochohmiger wird. Der Strom dann bei Gleich bleibender Spannung immer geringer und dadurch verschlechtert sich die Leistung (UxI)

Gleichzeitig sinkt der Kapazitive Widerstand der so dringend benötigte Strom versickert gegen GND.

Das eigentliche PWM Signal kann (Theoretisch) von 0 = null V und Max = 5 V in 156, 512, 1024 Schritten variiert werden und hat mit dem Motorgeräuschen kaum etwas zu tun.

Im RN Wissens Bereich kannst Du Dich einmal darüber schlau machen was PWM eigentlich ist. Ohne etwas Grundlagen kannst Du nichts Programmieren, Du musst ja wissen warum Du was Programmierst.....

Gruß Richard