Den Teig macht ich in einem größeren Eimer unter zuhilfenahme einer Bohrmaschine und eines Mixvorsatzes, der normalerweise zum Mischen von Zement und ähnlichem verwendet wird.Brotbackautomat für den Teig modifizieren
diese Idee hatte ich bereits letztes Jahr für Spritzgebäck. Aber lieber nen langsamen akkuschrauber nehmen, sonst kommen die Finger zu schnell in die Schnecke.Bohrmaschine an Kekspresse flanschen
Das funktioniert leider bei Mürbeteig für Kipferl und Kulleraugen nicht. Den sollte man nicht durch die Presse schicken sondern kneten, sonst zerfällt das Plätzchen beim Backen, oder spätestens danach.Teig rein und los gehts vielleicht sollte man noch eine rotierende Schlitzscheibe vorne
Wie ein Durchlaufofen. Auch eine gute Idee für Ausstechkekse und Spritzgebäck. Das werd ich mir mal zu Gemüte führen.Alternative (a la Baumkuchen):
-Man nehme einen Brenner (Küchenflambierer)
-einen ausgeschlachtete Drucker, bzw. Teile der Mechanik
Florian
Lesezeichen