Zitat Zitat von Hugo1281
Wir haben sowas mal mit ganz normalen heliumballons gemacht und die sind schon extrem weit geflogen (weit über 50km).
Ansonsten echt cooles Projekt!
Ich denke das mit 50 km eher die Höhe inklusive Sicherheitsreserve gemeint ist. Weit mehr als 30 km Höhe wird schon recht schwierig, sollte aber je nach Ballon möglich sein Die Schweden haben so einen Ballon locker bis nach Kanada fliegen Lassen und Sonnenaufnahmen (fast ohne störende Atmosphäre) gemacht. Wenn der Ballon nicht gerade am Nordpol runter geht, sollte er sich per Handy finden lassen.

Eine direkte Funkverbindung aus solcher Entfernung sollte zwar gut möglich sein, solche Sender brauchen aber eine Sonder Erlaubnis (Lizenz) Amateurfunker haben eigene Satelliten und können die an funken, also geht es schon wenn man darf/kann.

Gruß Richard