-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					GPS-Ortung
				
					
						
							Hallo,
 
 ich und ein Bekannter suchen momentan nach einer Möglichkeit ein bewegliches Objekt via GPS zu orten.
 Das heißt in dem Objekt befindet sich ein GPS-Empfänger und ein Sender welches die aktuelle Position an uns schickt.
 Die Reichweite des Senders sollte ca. 50km betragen.
 
 Unsere erste Idee war ein GPS fähiges Handy, welches die Position dann per SMS an uns sendet. Allerdings sind diese neuen Handys recht teuer und wir wüssten da auch nicht wie wir das Softwaremäßig machen sollten.
 
 Habt ihr Vorschläge oder Ideen?
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, GPS-Empfänger gibts als RS232-Version.
 Ebenso lassen sich manche Uralt-Handys (z.B. alte Nokia-Klötze, mit s/w-Display und ohne Cam, kriegt man preislich eh überall nachgeworfen), mit nem einfachen Datenkabel ebenso über RS232 mit den normalen AT-Befehlssätzen ansprechen.
 
 Da dann einfach nen Controller mit 2 UARTs dazwischen und gut is.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo Jaecko,
 danke für deine Antwort.
 
 Welche GPS Module wären dafür geeignet?
 Sind die meisten alten Handys geeignet oder nur ganz spezielle? Wenn ja, welche?
 
 Das ganze soll für einen Wetterballon werden, welcher Bilder der Erde aus der Stratosphäre machen soll. Das ganze wollen ich und ein Mitschüler als "Langzeit"-Projekt für das Fach Mathematik-Naturwissenschaften (10. Klasse) realisieren.
 
 Da ein µC sowieso an Board sein wird, ist das schonmal ein guter Ansatz.
 Nur sind wir beide noch nicht allzu Erfahren was das Thema Microcontroller angeht.
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich sehe da eher Probleme beim Sender, außer ihr habt eine Funk Lizenz und könnt/dürft euch einen bauen. Normale in D frei betreibbare Sender machen bei ~ 300m schlapp da sie nur mit Max 10 mW senden dürfen. Handys welche 50 km überbrücken kenne ich auch nicht und in der Stratosphäre sind so wenig Sendemasten.  
 
 Gruß Richard
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Als GPS-Empfänger tun's ganz normale GPS-Mäuse, die noch nen seriellen Anschluss haben. Grad mal kurz bei Ebay geblättert, da wird man hautpsächlich von USB/Bluetooth-Mäusen überflutet. Vereinzelt gibts da noch die "alten".
 
 Vom Handy müsste man halt schauen, welches ein Datenkabel für RS232 hat und welches auch die AT-Befehle versteht.
 Oder es sollte halt alternativ bekannt sein, wie man das Teil zum SMS-Senden kriegt. Mein altes Nokia 3210 hatte so ein Kabel; aber ich hab damit nie "manuell" SMS verschickt.
 
 Zur Reichweite: Wenn das Teil die Position erst schicken muss, wenn es runtergegangen ist (zum Wiederaufsammeln) reicht ja ein Handy.
 Wenn man nicht grad O2 als Netz hat, findet man das Ding auch in ländlichen Gegenden wieder.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, also eine alte GPS-Maus mit seriellerm Anschluss, welche von einem µC ausgewertet wird und die Daten dann über das Handy weitersendet.
 
 Woran erkenne ich welches Handy diese Möglichkeit bietet? Eine Nokia 3330 hätte ich hier noch.
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wäre diese GPS-Maus deiner Meinung nach geeignet?
 
 http://cgi.ebay.de/GPS-MAUS-GNS-9833...item4cf26e0f4a
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die Maus vom Link scheint zu passen. Es wird zumindest seriell ausgegeben. Nur der Stecker ist wieder ne Eigenart, d.h. da müsste man schauen, welche Belegung der hat.
 
 Ob das Handy das kann... naja ausprobieren. Bei den heutigen Preisen für die Datenkabel kein grosser Verlust, wo die Verpackung + Versand oft mehr kostet. Oder rumschauen, ob das schon mal jemand gemacht hat.
 
 Wenns ein Datenkabel für RS232 gibt, stehen die Chancen schon mal nicht schlecht. Wenns dann noch wie ein normales Modem ansprechbar ist: perfekt.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok, dann werde ich mal schauen das ich diese Maus bekomme.
 
 Dein 3210 konnte das also?
 Wäre ja auch nicht der Rede wert sich so ein Handy für ein paar Euronen zu kaufen.
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Habe da noch eine GPS-Maus gefunden:
 http://cgi.ebay.de/Progin-NEMERIX-GP...item483bccc25f
 
 Wäre die nicht sogar besser geeignet? Wegen DSUB9.
 
 
 LG Fabian
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen