im Video kann man sehen das sie ein " AD9882 EVALUATION KIT " nutzen, sicher steht auf ihrer Page noch mehr.
Also entweder auch so ein Kit nutzen und sich in die Materie einarbeiten oder ein FPGA oder ähnliches nutzen.
Aus dem DVI-Signal werden die Daten rausgelesen, wohl in einem Speicher zwischengespeichert und das auf die LEDs ausgegeben, sicher steckt noch eine Berechnung drin, um einen Pixel aus einem rechteckigen Bild in einem runden Bild zu übertragen. Der Pixel der z.B. die Koordinate (10.10) schaltet die LED an die sich während der Drehung momentan in dem Punkt befindet, sonst ist sie aus. Die Geschwindigkeit wird wohl gleich bleiben, somit kann man ausrechnen, wann welche LED wo ist und entsprechend schalten.....

Viel Aufwand