Hallo Freunde

Ist doch toll was man zu einer Technik die einem neu ist von zum Teil älteren Semestern wie ich es bin, alles lernen kann, ohne die Fachleute hier im Forum zu vergessen. Nachdem ich durch mehrere erfahrene Hände gereicht wurde habe ich jetzt alle fehlenden Bestandteile ermittelt und bestellt! Die Info könnte auch für andere interessant sein und ich werde von meinen Erfahrungen bei der Umsetzung berichten.

Bedingung war, dass dieser Prozess mit den mir als Hobbyist verfügbaren Mitteln realisierbar ist.

Als Wachs verwende ich Modellierwachs von hier. Sehr günstig im Vergleich zu allen anderen Quellen, insbesondere Zahnarztbedarf oder Juwelierbedarf. Habe 2 Einheiten für knapp 38,- Euro, 4kg inklusive Versandkosten bestellt.

Die Form erstelle ich aus Furanharz, hier kostet das kg 2,50 Euro, die Säure dazu etwa 1,25 Euro und Quarzsand. Ich habe 10 kg Furanharz, passend dazu Säure und 25 kg Quarzsand bestellt. Damit dürfte ich für längere Zeit versorgt sein! Das Zeug erlaubt Gussgut von bis zu 1600 Grad Celsius, da bin ich mit meinen schlappen 260 Grad Celsius des flüssigen Bleis weit von ab!

Das Wachs schmilzt bei 71 Grad Celsius und fließt im Backofen, dafür verwende ich meinen „reflow-Ofen von reflow-Löten, gemacht aus einem Pizzaofen und wird zur Wiederverwendung aufgefangen!

Bild hier  

Sobald das Zeug hier ist leg ich los und werde entsprechende Bilder veröffentlichen!