-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
War ein kleines Erlebnis. Die Anlieferung des Quarzsandes, der Säure und des Furanharzes erfolgte auf einer Pallete in einer großen Kiste! leider auch die Versandkosten mit 45,- Euro happig!
25kg SPEFORM Quarzsand
Bild hier
10 kg SPEFUR FH472 -geruchsarm +
5 kg SPECATIL TS 104 Härter (Säure)
Bild hier
Mit den Sachen kam ein Blatt mit der Mischrezeptur:
100kg Quarzsand H 32
0,4 GT SPECATIL TS 110
1,0 GT SPEFUR FH 472 Furanharz
Mischzeit: 2 Minuten mit Härter
2 Minuten mit SPEFUR Furanharz
Da ich die Mischrezeptur so nicht verstanden habe, habe ich mich telefonisch mit der Firma SPEFORM Metall-Chemie GmbH in Dorsten in Verbindung gesetzt, wo ein sehr freundlicher und fachkundiger Herr Schulze es mir erklärt hat:
Ich tue Quarzsand in eine Form, füge das SPECATIL mit 0,4% des Gewichtes des Harzes zum Quarzsand hinzu und mische es 2 Minuten lang. Danach 1,0 % Gewicht SPEFUR dazu mischen und wieder 2 Minuten lang. Dann 60 Minuten warten. Dann Wachsform in den Quarzsand tun und den Quarzsand etwas festigen durch stampfen.
Entweder man tut eine Schnur mit der Wachsform in den Sand, dann würde man diesen nach weiterer Zeit, wenn der Quarzssand mit dem Harz eine ausreichende Festigkeit, hat die Schnur herausziehen und hat so den Kanal, damit das Wachs beim Erwärmen durch den Kanal ausfliessen kann. Oder man fügt dann mit einem Metallstab eine Bohrung ein, durch die das wachs ausfliessen kann und durch die ich später das Blei eingiesse.
Für das Mischen von Hand werde ich meine Late-Handschuhe nehmen, da nach Auskunft von Herrn schulze das Zeug die Haut braun färbt.
Nach der Benutzung der Form wird das Zeug als Giesereialtsand in einer Deponie verbracht. Ich offe die Informationen sind von Interesse.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen