-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du hast recht Jakob!
Der höchste Stromverbrauch bei Schrittmotor ist aber der Haltebetrieb, also nicht drehen! Beim Drehen wirkt die Induktionsspannung der angelegten Spannung entgegen, und zwar umso mehr je höher die Drehzahl, daher eigenen sich Schrittmotoren nicht für hohe Drehzahlen!
Aber der technische Leckerbissen das so zu machen wie geschildert, den würde ich verpassen, wenn ich es so machen würde wie du sagst! Natürlich weiss ich das die Akkus kaum warm werden. Die Kapazität ist ja für die Betriebsdauer und nicht für einen hohen Strom gedacht! Das alles gilt solange nichts schief geht! Sollte was schief gehen, dann sollen die Maßnahmen erlauben dem entgegen zu wirken.
Was die Verbraucher angeht, so denke ich das die Beleuchtung bei Nachtfahren den höchsten Strombedarf bewirken kann! 4xCree-Strahler zur Segelbeleuchtung und sollte ich die Decksbeleuchtungvoll aufdrehen... Jede der 36 LEDs der Deckbeleuchtung kann bis 350 mA vertragen, was Dank der aufwendigen Kühlmassnahmen auch möglich sein sollte!
Und ich darf dir verraten, das Nachforschen und Lernen der vielen Technologien die ich lernen muss machen viel mehr Spaß als das Fahren des Seglers. Besonders, wenn man den Zeitfaktor hinzuzieht. Vegleiche 6 Jahre Forschen, Bauen, Probieren und dagegen das Fahren des Segelbootes! Ich kann mir nicht vorstellen jeden Tag über 6 Jahre stundenlang zufahren! Du Jakob?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen