-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ steg 14
Vielen Dank für die Links ! 
Ich habe mehr an Ferritringkerne gedacht. Bei ca. 20 kHz wäre Stahl (z.B. aus sehr kleinem NF Übertrager bzw. Trafo mit EI Kern) vielleicht besser als Ferrit geeignet und einfacher zu wickeln. Dann wäre vielleicht auch niedrigere Frequenz (z.B. 2 kHz) besser ...
@ Besserwessi
Wenn es mit Sinus arbeiten würde, sollte eigentlich nicht stören, weil nur die harmonischen Frequenzen (z.B. beim Dreieck bzw. Rechteck) über 150 kHz liegen können. So wie du, vermute ich jedoch EMV Störungen. Kein Schwingkreis mit Kondensator bedeutet eben kein Sinus.
Ich werde dann noch versuchen einen effizienten Wandler mit Sinusoszillator mit einem Transistor in C Klasse zu basteln, weil es keine spürbare EMV Störungen generieren darf.
Dafür möchte ich mir noch Spannungswandler für Varicaps in PLL Radios unter die Lupe nehmen ...
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen