-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Erstmal Danke für die Antworten. Nieten mit 2,4 mm Außendurchmesser sind eh nicht einfach zu bekommen und dann gibt es diese nur aus Alu. Dazu setze ich noch solche mit Senkkopf ein. Was die Größe der Bohrung im Alu angeht habt ihr natürlich recht, so auf den hunderstel Milimeter kann man beim Bohren in einem solchen weicheren Material nicht sicher sein.
Ich habe beim Setzen der Nieten natürlich sehr darauf geachtet, das der Kopf der Nietzange voll auf dem Verbindungselement aufsitzt und damit das Verbindungselement auf das Alu gedrückt. Was die Länge angeht, der Kopf erscheint mir, wie auf dem Foto zusehen, lang genug zu sein, werde aber den Versuch machen. Ich werde auch heute Nachmittag mal schauen, ob ich geeignete Schraubzwingen in den Baumärkten der Umgebung finde, da die Standard-Zwingen nicht geeignet sind. Da ich ein "Hosenträger und Gürtel Mensch bin, doppel genäht hält besser, werde ich zusätzlich noch mit Epoxi arbeiten, um die "Nieten besser in der Stellung zu halten und außerdem werde ich mit Stahlblech sozusagen Unterlegscheiben erzeugen.
Melde mich sobald Ergebnisse vorliegen.
Der Segler ist mein "schwimmender Roboter", da das Ziel ist den Segler eigenständig einen Regattakurs fahren zu lassen. Ich setze im Boot massiv Elektronik ein, so dass ich jede Menge Rückmeldungen in meiner selbstbau-Fernsteuerung werde Anzeigen können und dieses auch für die Steuerung verwenden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen