-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Die Webseite finde ich bisher als beste für Suche von nicht genau bekannten Bauteilen. Wenn man z.B. nur die Nummer "33" eingibt, bekommt man mehrere Antworten aus denen man das Gesuchte rausfiltern muss. Es könnte z.B. ein japanischer Transistor passen 2SD330:
http://www.datasheetcatalog.org/data...f_e/2SD330.pdf
Für diesen ist im DB ein ßmin = 40 angegeben. Ich kenne leider kein "Codeschlüssel" für die Bauteile aus der ehemaliger DDR.
Wenn man die Transistoren und DMM hat, könnte man mit dem Basiswiderstand die Kollektor-Emitter Spannung beim durchschalten und somit die Verlustleistung P = U * I minimieren.
Beispielweise ich habe ein PLL Tuner aus zerlegten Autoradio untersucht und nach Eigabe von "DTS" (Digital Tuning System) habe ich aufgrund bekannter Pinbelegung ein SMD IC von Motorola mit Aufdruck "000SCEA, 4431" als LM7000/7001 identifizieren können ... 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen