Danke für die Antworten.
Bei meinem Gyro gibt es zwei Kabel. Das eine geht zum Servo und das andere zum Empfänger. Mit dem Handsender(Fernbedienung) lässt sich das Gyro programmieren.Diese Teile werden auch nicht "Angesteuert", Sie werden zwischen Empfänger und Servo geschaltet.
Aber wie gesagt, ich werde mich vorerst an etwas leichteres wagen.
Eine G-Meter, 4Leds zeigen die G-Kräfte an(1G,2G,3G,4G).
Ich kann doch auch den ATtiny2313 verwenden, aber dieser hat kein HW-I2C. Muss ich das dann per Software machen?
Gruß
Flexxx
PS: Für dieses Projekt möchte ich meine erste Platine ätzen. Welche Bohrer sind am besten(Durchmesser)?
Lesezeichen