Hallo ElchiMtr,

erstmal viel Erfolg für dein Projekt.

Bei meinem Projekt Ulysses (Offroad Bot, einwenig veraltete Version: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...hlight=ulysses) kann ich die Stromzufuhr zu den Motortreibern (L6205) per Schalter unterbinden (so funktionieren sie erst garnicht, egal ob mit oder ohne Last). Evtl. ist das eine Lösung für dich.

(Finde immer noch kein Hyperlink Button)

Du kannst alle µC per I2C oder RXD/TXD verbinden, wenn z.B. der Speicher oder die Pins nicht ausreichen. Als Master verwende ich den Atmega162 (2 USART Möglichkeiten) und verbinde die anderen Atmegas mit einem USART vom 162'er (der andere zur Kommunikation mit dem PC). Somit werden nicht alle µC unterbrochen, sondern nur der Master und der gewollte µC.

Zur Auslastung der µC:
Mein Master kümmert sich jetzt um die Kommunikation, LCD, Temperatursensoren, Motoren und ist immernoch nicht ausgelastet. Die Reserven der µC sind schon beachtlich.

Gruß Stefan