- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Leitungssucher

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    24
    Danke für eure Antworten!

    Leider habe ich durch die Baustelle nicht jeden Tag Internetanschluss, so komme ich erst jetzt zum Schreiben:-/.
    Mit einem Metallsuchgerät habe ich auch schon spekuliert, aber da ist eben das Problem mit den Schrauben und sonstigen Armierungen & Co und ich glaube auch mit der Genauigkeit.
    Die Videos sind toll! Auf die Idee bin ich nicht gekommen, dass ich in Youtube schauen könnte.
    Vielleicht besorge ich mir eines wie im unteren Video. Der Testboy hat leider nicht nur gute Bewertungen.
    Mittlerweile habe ich zwar mittels Feder und Druckluft und etwas Zerstörarbeit an den Rigipsplatten die erforderlichen Leitungen gefunden, aber so ein Gerät kann man sicherlich öfter brauchen, denke ich.

    Nochmals besten Dank,
    Franz

    PS: Falls jemand Erfahrung mit dem PCE- CL10 oder ähnlichem hat, freu ich mich über Berichte.

  2. #2
    Unregistriert
    Gast

    Blinzeln

    Hallo!

    ich bin schon länger auf der Suche nach einem bezahlbaren Leitungssucher, der bis ca 1m tief ortet.
    Den Testboy konnte ich bisher leider noch nicht testen, aber ich kenne ähnliche Geräte, und die sind eher geeignet um Adern in TK-Leitungen zu finden -man muss schon sehr nah an der gesuchten Leitung sein.
    Vor mehreren Jahren hatte ich Leitungssucher von Beha (UNITEST 2030 & 2031) und Hilti an dessen Modellbez. ich mich leider nicht mehr erinnern kann, im Einsatz.
    Funktionierten beide präzise und ohne größere Sperenzchen. Stahlbeton 30cm tief liegende Leitung konnte einfach nachverfolgt werden.

    Es gibt da noch etwas Interessante unter den Leitungssucher.
    Den PCE-CL10 kenn ich als PeakTech 3435, der wiederum sehr dem Voltcraft LSG-10 ähnelt.
    Das ganze wird noch Suspekter wenn man den Fluke 2042 auch noch mit ins Boot holt und mal die Bedienungsanleitungen vergleicht.
    Interessant wäre, das teurere Fluke zusammen mit einem der günstigeren Geräte direkt vergleichen zu können.
    Aufgefallen ist mir, dass bei den günstigen der "Selektiv Modus" in der Anleitung zwar angesprochen wird, jedoch aber nicht wie man diesen aktiviert. Was beim Fluke der Fall ist, und zudem noch über eine Taste mehr verfügt. (Die Taste SEL )

    Habe ab morgen die Möglichkeit das PeakTech zu testen. Na da bin ich mal gespannt.

    Grüße

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    24
    Hallo,

    dann lass uns bitte deine Erfahrungen zum PeakTech wissen.

    Besten Dank,
    Franz

  4. #4
    ArkaOne
    Gast

    PeakTech 3435

    Zitat Zitat von Franz1988 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    dann lass uns bitte deine Erfahrungen zum PeakTech wissen.

    Besten Dank,
    Franz
    Das würde mich auch sehr interressieren !
    Habe mir nämlich gerade so ein Gerät bestellt !
    Hoffentlich taugt das Gerät was !

    LG
    Dietmar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress