-
-
Hi,
danke...ahso so ist das also. Und wie erreicht man eine möglichst geringe Induktivität bei Spulen?
Ich hab mir jetzt überlegt, erstmal eine einzellne große Spule zu wickeln...halt um noch etwas zu experimentieren. Schalten tu ich das manuell..mit irgendeinem selbstgebstalten schalter.
Aber ich frage mich die ganze Zeit wie man eine Spule am effizentesten gestaltet...
Ist es besser einen dicken Draht zu nehmen, welcher einen sehr geringen Widerstand hat? Dann erreicht man eben höhere Ströme, dafür weniger Wicklungen.
Oder nimmt man lieber einen dünnen Draht, welcher es gestattet sehr viele Wicklungen zu machen...dafür einen höheren Widerstnad hat. Bei welcher Methode ist die Induktivität besser?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen