Oh doch, das Problem hat man. Wenn man die Schienn als Schalter nutz, lösen diese sich nach ein paar Schuß auf. Es wird in vielen Instituen, auch in DE, daran gearbeitet diese Problem zu minimieren.Hi,
unterscheidet bitte zw., Coilgun und Railgun. Bei der Railgun hat man das Problem mit dem Schalten ja nicht, weil man nur einen "Stromkreis" durchshalten muss...da kann man sich ja selbst nen Schalter bauen.
Coilguns sind da schon ne Ecke Leichter zu gestalten und zu bauen.
Benutz höhere Spannunge, ansnsten dauert das Entladen zu lange und der Strom sollte schon wieder aus bevor er richtig an war.
Ne Railgun beschleunigt durch die Lorentzkraft, und das ständig. eine Coilgun beschleunigt nur für einen kurzen Moment, bis das Projektil in der Mitte der Spule ist und schaltet sich dann aus. Nachfolgende Spulen können weiter bbeschleunigen.
Die Railgun, ist galube ich die Durchschlagenste, was daran liegt, dass das Timing nicht sooo wichtig ist und man getrost sehr viel energie reinstecken kann.
Lesezeichen