-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Dimitri,
das ist soweit verstanden und erklärt auch das ein oder andere.
Konzeptionell kann ich zunächst den Tipp geben, Gewicht und Fahrzeuggröße zu minimieren.
Dies kann am besten durch Verkleinerung der Rechner oder Auslagerung von Prozessen über Funk erreicht werden.
Denn als problematisch sehe ich die zu erwartenden Systemkosten.
Nur als Beispiel: Der von dir ganz nebenbei als Kampfroboter vorgestellte Manipulator, kostet ca. 90.000$
, hört sich an wie eine strebende Katze und würde bei 50 Kg keinen Spaß mehr bereiten.
In der Regel sind 50 kg bei einer Bauhöhe von bis zu 1.90 - Plattformen von 1-2m² Grundfläche erforderlich um einigermaßen sicher Navigieren zu können.
Das geht einher mit einer entsprechenden Bauzeit bzw. bei Kette 6-10.000 Eur und für Rad im günstigen Fall nur 2000 Eur.
Angesichts dieser Zahlen werden die Kinderwagen doch recht Praktisch.
Zur Sicherheit..
Ich hatte bislang schon das ein oder andere Systen mit 50 Kg und mehr gebaut. Klingt eigentlich nicht sehr Gewaltig, aber bei 3-7 Kmh wirkt so ein System 'buchstäblich' wie ein Vorschlaghammer auf seine Umgebung.
Also Karlsruhe.. vl. kann ich dich ja mal in meiner Werkstatt begrüßen.
Viele Grüße
Christian
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen