-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ich will einen 3D Scanner bauen. Also ein Gerät mit dem ich z.B.: mich in 3D in den PC bekommen kann. Ich Leuchte eine Linie mit dem Laser auf das Objekt. In einem Bestimmten Winkel dazu steht eine Kamera, die per PC die das Bild analysiert, und das ganze in 3D-Koordinaten umwandelt. Die Apparatur wird auf einen Drehteller montiert, so dass ein Motor das ganze immer einige Millimeter weiterdrehen kann und die nächste Linie einscannt... Meine Software macht daraus dann ein Mesh.
Fränki:Auch 50€ sind noch zu viel ... Es gibt im Conrad eine Laser-Wasserwaage für 19€ die auch so eine Linienlaseroptik hat. Also 19€ müssten unterboten werden...
Im Moment experimentiere ich mit einem Spiegel, der schräg zu der Motorachse angebracht ist, allerdings ist der Laserpointer dann zu schwach, da er ja auf 360° Leuchtet. Daher bevorzuge ich so ein Linienoptik Ding, bei dem der Strahl dann max. auf 120° "gedehnt" würde(dann müsste es ca. 3mal heller sein, als mit dem rotierenden Teilen).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen