- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: AVR Studio Streikt beim flashen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.10.2005
    Alter
    71
    Beiträge
    157
    Moin,

    dann schau bitte einmal, ob fuses und lock bits überhaupt das Beschreiben des Flash zulassen. Es gibt beim ATmega Kombination, die genau das verhindern (glaub' ich). Allerdings spricht hier dagegen, dass "Erasing device" funktioniert hat.

    Wenn du die fuses ändern kannst, sollte mit den Einstellungen des AVR-Studio und dem Aufbau alles in Ordnung sein. Allerdings ist das Beschreiben der fuses nur eine kurze Sequenz. Probier einmal ein Mini-Programm zu schreiben, dass nur aus wenigen Byte besteht. Musst du aber in Assembler machen. Ich habe dir eins anghängt (komplettes AVR-Studio-Projekt). Schau dir die "Test.lss" an, dann siehst du, was das Programm macht. Dann versuche die Hex-File zu flashen. Wie groß ist dein Programm? Werden gar keine Pages geflasht oder bricht er mittendrin ab? Wie weit läuft der Fortschrittsbalken?

    Der ATmega könnte defekt sein. Einen anderen Chip versuchen.

    Ich habe mehrfach davon gelesen, dass USB-Adapter diverse Probleme bereiten. Du solltest wirklich einen Versuch mit der Original-Lab-Software machen. Die sollte zumindest mit ihrer eigenen Hardware klar kommen. Welchen Programmer ("Platform") hast du im AVR-Studio eingestellt?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress