- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Automatikladegerät an Robby

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    Ladung der Akkus im Robby

    Hallo Marco,

    ein Automatikladegerät kann man an der Buchse des Robby nicht anschließen, weil noch D2 und R3 (siehe Schaltplan Robby) in Reihe mit dem Akku liegen (SW1 eingeschaltet).
    Aber man kann es so machen, wie OlliH geschrieben hat, also den Pluspol des Ladegeräts an die Sicherung F1 anschließen (Seite ist egal), dann muss SW1 aber AUS sein.
    Alternativ kann man ein "Ladekabel" an den Akkuhalter löten und dies hinter der Klappe zwischen den Rädern legen. Zum Laden muss man dann nur die Klappe abnehmen (geht leicht) und das Ladekabel herausziehen. Wenn man dabei ein Automatikladegerät nimmt, mus SW1 wieder AUS sein.

    Gruß Dirk
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken ccrp5_stromversorgung_205.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress