ein Automatikladegerät kann man an der Buchse des Robby nicht anschließen, weil noch D2 und R3 (siehe Schaltplan Robby) in Reihe mit dem Akku liegen (SW1 eingeschaltet).
Aber man kann es so machen, wie OlliH geschrieben hat, also den Pluspol des Ladegeräts an die Sicherung F1 anschließen (Seite ist egal), dann muss SW1 aber AUS sein.
Alternativ kann man ein "Ladekabel" an den Akkuhalter löten und dies hinter der Klappe zwischen den Rädern legen. Zum Laden muss man dann nur die Klappe abnehmen (geht leicht) und das Ladekabel herausziehen. Wenn man dabei ein Automatikladegerät nimmt, mus SW1 wieder AUS sein.
Lesezeichen