Ich habe das Kabel vom Batteriehalter gekappt, verlängert und nach aussen geführt, an den Ausgang vom Batteriehalter und den Eingang vom Robby eine Lüsterklemme geschraubt die Eingansseitige Lüsterklemme mit zwei geköpften Nägeln bestückt, also einen Stecker draus gemacht - (gibt aber auch schon fertige Stecksystem-Lüsterklemmensets, das ist dann wohl noch besser) - jetzt kann man jede Beliebige Stromquelle mittels des Steckverbindungssystems an den Robby klemmen. Z.B. nehme ich ein Ansmann 401 Steckerladegerät zum aufladen der im Batteriehalter untergebrachten Akkus, oder ich schließe mit einem selbstgebastelten Verlängerungskabel ein Labornetzherät an den Eingang vom Robby an, usw...