- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Probot c control antwortet nicht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Es heißt überings nicht..
    C-Control
    sondern Basic und "C"
    Basic ist eigentlich ganz einfach!!
    Runterladen kann man das nicht.
    Bei dem Bot ist ja bei den Beispielen eine Datei Namens "Pro-Bot128_Lib".
    Die rufst du auf. Dann muss man nur noch etwas Scheiben(halt in Basic programmieren!) und dann auf den Bot übertragen.FERTIG!!

    Ich habe hier mal Mein aller erstes Programm gepostet:
    Code:
    Sub main()
        PRO_BOT128_INIT()
        DRIVE_ON()
    
        MOTOR_DIR(1,1)
        MOTOR_POWER(170,170)
    
        FLL_ON()
        BLL_ON()
        AbsDelay(500)
        FLL_OFF()
        BLL_OFF()
        FLR_ON()
        BLR_ON()
        AbsDelay(500)
        FLR_OFF()
        BLR_OFF()
    
        FLL_ON()
        BLL_ON()
        AbsDelay(500)
        FLL_OFF()
        BLL_OFF()
        FLR_ON()
        BLR_ON()
        AbsDelay(500)
        FLR_OFF()
        BLR_OFF()
    
        MOTOR_STOP()
    
        DRIVE_OFF()
    
    End Sub
    Bei diesem recht "billigen" programm fährt der Bot gerade aus und blinkt dazu.
    Versuche mal dieses Programm nachzuvoll ziehen und dann programmierst du für den Anfang ambesten erst mal ein Programm wo der Bot im Viereck fährt, um erstmal zu verstehen wie er Arbeitet.
    Dann können wir auch später dein Vorschlag verwirklichen!!

    Viel Glück und Spaß beim Programmieren!!!

    Mfg
    bnitram

    PS:
    Wenn du noch Fragen hasst .....einfach Fragen!!

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    13
    Wenn ich die Library aufrufe stehen da ja schon die ganzen befehele oder hat das nichts zu sagen?
    Macht es einen Unterschied ob die schriftfarbe grün bzuw schwarz ist?
    Tut mir leid wenns dume fragen sind aber hab halt echt garkeine ahunung!!!

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Also Du musst eine Neue Datei dann noc erstellen wo du dann deinen Code reinkopierst, aber die unterschiedlichen Schriftfarben haben nichts zu bedeuten!!
    (Die IDE unterscheidet zwischen den Befehlen..deswegen die unterschliedlichen Farben)

    Mfg
    bnitram

  4. #14
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    13
    Wenn ich etwas kopiere zum Bsp. system init und die kompilieren will dann kommt immer die meldung das keine datei mit den endungen .cc .cpas oder .cbas im projekt sind???!!!

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    Hallo ,
    Ich habe mal für dich ein Video bei YouTube rein gestellt wie du ein neues Projekt erstellst!!
    Hier der Link:
    http://www.youtube.com/watch?v=uu8cO2b64lM
    Du musst dir das Video in 720p (HD) Format anschauen, da du sonst nichts erkennst!!!
    Ich hofe der Aufwand hat sich gelohnt!!

    Mfg
    bnitram

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    13
    Hat sich aufjedenfall gelohnt!!!
    Jetzt fang ich langsam an ein wenig durchzublicken! Echt super vielen dank, ist echt n richtig fettes Forum und ich finds auch super das du echt jedem hilfst auch wenn die Fragen so bescheuert sind wie meine. =D> =D> =D> =D> [/flash]

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    739
    JaJa,
    Wenn du dann irrgentwann den Durchblick hasst, kannst du ja dein Projekt vervollständigen!

    Mfg
    bnitram

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen