Hallo Philipp,
60-70V bei 40-50A DC für Stepper einer CNC-Maschine scheint etwas unrealistisch. Was sind denn das für Stepper? Kannst Du Fotos hier hochladen?
Nehmen wir mal an die Werte stimmen. Dann würde ich noch immer sagen, die 40-50A sind Spitzenwerte. Wenn man eine Induktivität an einer stabilen Gleichspannung schaltet, dann baut sich der Strom wie ein Sägezahn auf. Beträgt der Spitzenwert 50A, so beträgt der Mittelwert 25A. Den müsste das Netzteil dann dauernd liefern können, bzw. der Trafo. Nach dem Trafo und den Gleichrichtern müsste man Lade-Elkos anbringen, die dann den Spitzenwert locker liefern. Bei diesen Leistungen ist aber eine Speicherdrossel von Nöten. Ansonsten treten irre hohe Ladeströme auf. Zu guter letzt, Ringkerne mit 500VA kann man nicht ohne Anlasswiderstand ans Netz schalten. Sonst haut die Sicherung jedes Mal heraus.
Wenn es Dir ernst mit dem Vorhaben ist, benötigen wir hier im Forum konkrete Angaben. Was hast Du für Stepper? Gibt es da Typenschilder? Dann Fotos machen. Gibt es Datenblätter? Am besten Du nennst uns die Firma und die Typenbezeichnungen und wir schauen dort mal nach den Datenblättern.
Gruss Klaus.