So, endlich mal wieder Zeit (Schulstreß...)
Also ich hab einen neuen Akku und Kondensatoren an den uCs und es funktioniert SUPER =)) danke!

Nur noch eine kleine Frage, möchte dafür nicht extra einen neuen Beitrag verfassen: da ich mein Projekt etwas umgestaltet habe, sprich 1 Motor, dafür stärker, und lenkbare Achsen, wollte ich einen Fahrregler aus einem alten Modell-Auto nehmen. Diese lassen sich ja angeblich gleich ansteuern wie Servos. Der uC generiert ein PWM-Signal, mit dem sich mein Servo ohne Probleme steuern lässt, der Fahrtenregler will aber nicht so ganz. Sobald das Signal an ihm anliegt, dreht sich der Motor mit höchster Geschwindigkeit (so wie es sein soll), wird dann aber immer langsamer bis zum völligen Stillstand (so wie es nicht sein soll). Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? btw, der Fahrtenregler ist der ss-speedy von LRP, schon ziemlich alt, was ich weiß.