-
-
Zum Strom: wenn der Motor eine Stromangabe hat bezieht sie sich meist auf einen Strang: z.B. 1A/Phase: wenn du dann immer 2 Spulen zusammenschaltest gilt für parallelschaltung etwa: I = 1,4 (Faktor ) * Phase- Strom also 1,4A, und für reihenschaltung I = 0,7 * Phase- Strom
also 0,7A ( Faustformel )
Wenn du eine Stromreduzierung im Stillstand hast, kannst du den Strom noch etwas erhöhen...
Reihe oder parallel???: in der Reihenschaltung hast du die doppelte Induktivität und den doppelten ohmschen Widerstand: das ist schlecht wenn du hohe Drehzahlen betreiben möchtest aber gut bei langsamen Betrieb: Weniger Verluste und weniger Stromaufnahme aus der Batterie...
OK?
Gruss Frank
( und ... fette Geschenke )
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen